Blog
Neueste Nachrichten aus meinem Blog
BGM – Yoga im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kleine Schritte, große Wirkung - Eine Revolution in der Mitarbeitergesundheit mit Yoga und ganzheitlichem Ansatz Willkommen zu einer neuen Ära der Mitarbeitergesundheit! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das betriebliche Gesundheitsmanagement in Ihrem...
Anahata-Yoga: hier erwacht dein Herz
Liebe Yogafreunde, willkommen zu einem inspirierenden Tauchgang in die Welt von Anahata Yoga, wo die Kraft des Herzens im Mittelpunkt steht. "Hier erwacht dein Herz" ist mehr als nur eine Aussage; es ist eine Einladung zu einer Reise der Liebe, Balance und des inneren...
saarland picobello – der Umwelt zuliebe
Yogong im Einsatz für ein sauberes Saarland - Teilnahme an der Aktion "Saarland Picobello" Teilnahme an der Aktion "saarland picobello" Yogong für die Umwelt und die Mutter Erde Bei Yogong steht nicht nur das physische und mentale Wohlbefinden im Mittelpunkt,...
Yin Yoga: verschmelzen mit der Heilkraft der Stille
Das Verweilen in der Asana bringt dich zur Ruhe. Yin Yoga, eine sanfte und meditative Form des Yoga, bietet einen einzigartigen Ansatz, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Im Fokus stehen hierbei längere, entspannte Dehnungen, die vor allem das...
Chin / Gyan-Mudra: Konzentration verschmilzt mit Weisheit
Das Mudra des Zeigefingers, auch bekannt als "Chin" oder "Gyan" - Mudra, ist eine der bekanntesten und oft praktizierten Handgesten in der Welt der Meditation und des Yoga. Diese einfache, aber kraftvolle Geste hat nicht nur tiefgreifende spirituelle Bedeutung,...
Mudra – die Kraft der Hände
Mudras sind eine Jahrhunderte alte Technik aus der hinduistischen und buddhistischen Tradition. Handgesten und Fingerpositionen werden verwendet, um bestimmte Energieflüsse im Körper zu lenken und psychische sowie körperliche Zustände gesundend zu beeinflussen. Diese...
Höhlenyoga: Faszination und tiefe Erfahrung zugleich
Im schönen Saarland kannst du das einzigartige Höhlenyoga in den Schlossberghöhlen Homburg kennen entdecken und die transformative Kraft erleben. Konzipiert wurde ein aufbauendes Yoga für die Höhlen von Yogong. Du kannst eintauchen, in die mystische Atmosphäre der...
Yogische Vollatmung, die tief wirkende Aufwärmpraxis
Die yogische Vollatmung, auch bekannt als "Dirgha Pranayama" oder "Tiefenatmung", bildet die Grundlage vieler Pranayama-Techniken im Yoga. Sie bezieht sich auf eine vollständige und bewusste Atmung, bei der alle drei Bereiche der Lunge genutzt werden: das Zwerchfell,...
Wechselatmung, die Bekannteste im Pranayama
Die Wechselatmung, auch bekannt als "Nadi Shodhana" im Pranayama, ist eine Atemübung aus dem Yoga, die darauf abzielt, den Energiefluss im Körper auszugleichen und zu harmonisieren. Dies wird erreicht, indem die rechte und linke Seite im Körper abwechselnd beatmet...