Das Mudra des Zeigefingers, auch bekannt als “Chin” oder “Gyan” – Mudra, ist eine der bekanntesten und oft praktizierten Handgesten in der Welt der Meditation und des Yoga. Diese einfache, aber kraftvolle Geste hat nicht nur tiefgreifende...
Mudras sind eine Jahrhunderte alte Technik aus der hinduistischen und buddhistischen Tradition. Handgesten und Fingerpositionen werden verwendet, um bestimmte Energieflüsse im Körper zu lenken und psychische sowie körperliche Zustände gesundend zu beeinflussen. Diese...
Im schönen Saarland kannst du das einzigartige Höhlenyoga in den Schlossberghöhlen Homburg kennen entdecken und die transformative Kraft erleben. Konzipiert wurde ein aufbauendes Yoga für die Höhlen von Yogong. Du kannst eintauchen, in die mystische Atmosphäre der...
Die yogische Vollatmung, auch bekannt als “Dirgha Pranayama” oder “Tiefenatmung”, bildet die Grundlage vieler Pranayama-Techniken im Yoga. Sie bezieht sich auf eine vollständige und bewusste Atmung, bei der alle drei Bereiche der Lunge genutzt...
Die Wechselatmung, auch bekannt als “Nadi Shodhana” im Pranayama, ist eine Atemübung aus dem Yoga, die darauf abzielt, den Energiefluss im Körper auszugleichen und zu harmonisieren. Dies wird erreicht, indem die rechte und linke Seite im Körper abwechselnd...