von Brigitte Konstroffer | Fr./Okt./J | Mudra
Mudra – Die Kraft der Hände Inhaltsverzeichnis Einleitung Was sind Mudras? Wie viele Mudras gibt es? Nutzen und Vorteile von Mudras Die Praxis – einfach, leicht und entspannend Fazit Kontakt & Teilnahme bei Yogong Einleitung Mudras – diese kraftvollen Handgesten...
von Brigitte Konstroffer | Sa./Juni/J | Elemente
Höhlenyoga – Faszination und tiefe Erfahrung zugleich Inhaltsverzeichnis Einleitung Was ist Höhlenyoga? Verbindung zum Element Erde Das Muladhara Chakra stärken Wirkung von Höhlenyoga Verbindung mit der Natur Fazit Kontakt & Teilnahme Einleitung Höhlenyoga ist...
von Brigitte Konstroffer | Do./Juni/J | Pranayama
Die yogische Vollatmung, auch bekannt als “Dirgha Pranayama” oder “Tiefenatmung”, bildet die Grundlage vieler Pranayama-Techniken im Yoga. Sie bezieht sich auf eine vollständige und bewusste Atmung, bei der alle drei Bereiche der Lunge genutzt...
von Brigitte Konstroffer | Do./Juni/J | Pranayama
Wechselatmung – Die bekannteste im Pranayama Inhaltsverzeichnis Was ist die Wechselatmung? Ida & Pingala – Die Energiekanäle Wirkung der Wechselatmung Anwendung & Technik Hinweis zur Praxis Kontakt & Teilnahme bei Yogong Was ist die Wechselatmung? Die...
von Brigitte Konstroffer | Mi./Juni/J | Mantra
Om Shanty – Das Mantra mit der Botschaft für Frieden Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Om Shanty? Beruhigung des Geistes Förderung von Frieden und Harmonie Energetische Ausrichtung im Körper Schwingung & Ausstrahlung Spirituelle Verbindung & Wirkung Praxis &...