Wechselatmung – Die bekannteste im Pranayama
Was ist die Wechselatmung?
Die Wechselatmung, im Sanskrit Nadi Shodhana genannt, ist eine klassische Atemtechnik aus dem Pranayama.
Sie dient der Reinigung und Harmonisierung der feinstofflichen Energiekanäle im Körper durch abwechselndes Atmen durch das rechte und linke Nasenloch.
Ida & Pingala – Die Energiekanäle
Laut yogischer Lehre verlaufen entlang der Wirbelsäule mehrere Energiekanäle (Nadis).
Die zwei wichtigsten sind:
- Ida (linke Seite): kühlend, beruhigend, weiblich, Mondenergie
- Pingala (rechte Seite): wärmend, aktivierend, männlich, Sonnenenergie
Durch die Wechselatmung werden diese beiden Kanäle harmonisiert – Yin und Yang, Ruhe und Aktivität finden Ausgleich.
Wirkung der Wechselatmung
- Stressabbau: Aktiviert den Parasympathikus und beruhigt das Nervensystem
- Energieausgleich: Harmonisiert linke & rechte Körperseite – Ida & Pingala
- Stärkung der Konzentration: Fördert Fokus, Achtsamkeit und Klarheit
- Vitalisierung: Löst Blockaden und fördert Prana (Lebensenergie)
Viele Menschen berichten bereits nach kurzer Übungszeit über eine spürbare Wirkung auf Körper und Geist.
Anwendung & Technik
In aufrechter Sitzhaltung schließt man abwechselnd ein Nasenloch mit dem Finger und atmet durch das andere ein und aus – in einem ruhigen, gleichmäßigen Rhythmus.
Eine klassische Sequenz beginnt z. B. mit der Ausatmung links, Einatmung links, Ausatmung rechts, Einatmung rechts usw.
Die genaue Technik wird am besten im Unterricht gelernt und angepasst.
Hinweis zur Praxis
Die Wechselatmung sollte ruhig, achtsam und ohne Anstrengung geübt werden.
Besonders zu Beginn ist die Anleitung durch eine erfahrene Yogalehrerin sinnvoll, um die Technik korrekt zu erlernen und Überforderung zu vermeiden.
Kontakt & Teilnahme bei Yogong
Bei Yogong lernst Du die Wechselatmung behutsam und liebevoll angeleitet – in Kombination mit Hatha Yoga, Klang oder Meditation.
📞 Telefon: +49 (0)178 6342484
📧 E-Mail: info@yogong.de
🌐 www.yogong.de
📍 Yogong – Yoga Studio Merzig, Torstraße 13, 66663 Merzig
0 Kommentare