+49 (0) 178 / 6342484

mail@yogong.de

♥ LASS DICH INSPIRIEREN ♥ IDEEN Kurse ab 60€

Login

Search

[ti_wishlist_products_counter]

Warenkorb 0 0,00 

Looking for a Specific Product?

Events

Adventszauber

komme mit Yoga in der Weihnachtszeit an

GlühweinYoga

Für Freunde, Gruppen, Gemeinsames sein. Schreibe uns 

Kerzen

Dein Event für Zuhause. Begleite dein Thema mit lichtvollen Kerzen. Chakren, Feste und Rituale erfahren Entfaltung.
Ab November erhältlich.

Alle Kurse und Specials

Für dich ausgewählt

Gutscheine

Deine Lieben wollen Yoga, Massage oder sollen selbst wählen? Dann schenke eine Gutschein. 

Yogakurse

Wiederholungen bringen Ergebnisse. Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet.

Massagen

Stress abbauen und wohlfühlen, Muskelverspannungen lösen

ätherische Öle

Bei uns natürlich, naturrein mit Primavera auf der gesunden Wohlfühlseite.

BROWSE ALL OUR PRODUCTS

mehr von uns

Kundenrezensionen

Zufriedenheit der Kunden ist unser höchstes Ziel.

Was Yogong gut macht

Erfahrung, qualifizierte Ausbildungen, Vertrauen in unsere Kunden 

Fragen?

Schreibe uns für dein gewünschtes Thema

EXPLORE CUSTOMERS STORIES

Diskussion – 

0

Diskussion – 

0

Die Kunst des Vinyasa

Die Kunst des Vinyasa – Yoga im Fluss mit Atem & Präsenz

Was ist Vinyasa Yoga?

Die Kunst des Vinyasa im Yoga beschreibt eine fließende, kreative Abfolge von Asanas (Yogahaltungen), die bewusst mit dem Atem verbunden werden.
Dabei verschmelzen Bewegung, Atmung und Achtsamkeit zu einem harmonischen Flow.
Vinyasa ist dynamisch, meditativ und individuell – es ist eine Reise zu mehr Präsenz, Kraft und innerer Freiheit.

Atembetonter Fluss

Im Vinyasa-Yoga führt der Atem die Bewegung. Jede Haltung beginnt oder endet mit einer bewussten Ein- oder Ausatmung.
Dieser Rhythmus wirkt wie ein innerer Taktgeber, der die Praxis trägt und den Geist im gegenwärtigen Moment verankert.

Kreativität und Variation

Vinyasa bietet viel Raum für Kreativität. Es gibt keine festgelegten Sequenzen wie im Ashtanga – stattdessen wird jede Stunde individuell gestaltet.
So können die Übungsabfolgen den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen angepasst und immer wieder neu erlebt werden.

Körperliche Herausforderung

Die fließenden Übergänge im Vinyasa fordern Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination.
Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein gestärkt. Durch regelmäßiges Üben entwickeln sich nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch ein feines Gespür für die eigenen Grenzen.

Achtsamkeit und Präsenz

Vinyasa lädt dazu ein, ganz präsent zu sein. Wenn Atem und Bewegung eins werden, entsteht ein meditativer Zustand der Achtsamkeit.
Der Geist wird klar, der Fokus geschärft – und das Gedankenkarussell kommt zur Ruhe.

Energetische Ausrichtung

Auch auf energetischer Ebene wirkt Vinyasa Yoga intensiv.
Der Fluss der Asanas bringt Prana (Lebensenergie) in Bewegung und unterstützt die Harmonisierung der Chakren.
Das Ergebnis kann sich in Vitalität, innerer Balance und emotionaler Ausgeglichenheit zeigen.

Meine Erfahrungen mit Vinyasa

Meine zweite Yogaausbildung absolvierte ich in der Vinyasa Yoga Akademie bei Karo Wagner.
Dort lernte ich, wie sehr Vinyasa Kraft, Ausdauer und innere Stärke vereint.
Seitdem begleitet mich dieser dynamische Stil in meiner Praxis – als vitaler Anker und kreative Inspirationsquelle.

Fazit

Vinyasa ist mehr als eine Übungsform – es ist eine Kunst, Atem, Bewegung und Bewusstsein zu vereinen.
Jeder Flow ist ein Ausdruck der eigenen Energie, jedes Üben eine Einladung zur Selbstverbindung.
Die Kunst des Vinyasa eröffnet Dir neue Wege, Deinen Körper zu erforschen, Deinen Geist zu beruhigen und Dich selbst lebendig zu spüren.

Tags:

Brigitte Konstroffer

0 Kommentare

You May Also Like

Loading...
Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.