Fragen und Antworten
Du hast Fragen? Keine Sorge, wir haben unten einige häufig gestellte Fragen beantwortet, damit du direkt eine Antwort bekommst, ohne warten zu müssen!
Hast du spezifische Fragen, dann scheue dich nicht uns anzusprechen !

Allgemein

Das erste mal bei uns ?

Yoga für Männer
Allgemeine Fragen über Yogong
Du bist neu bei uns oder möchtest mehr über unsere Kurse erfahren? Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Deinen ersten Kurstermin, die Vorbereitung und unsere Angebote. Wir möchten, dass Du Dich von Anfang an wohl und gut informiert fühlst.
Wieviele Teilnehmer hat ein Kurs?
Bei uns hast du viel Raum für dich. Mit maximal 12 Teilnehmer bei ca. 90 qm Platz im Studio hat jeder Teilnehmer genügend Platz für sich. Dieser Raum ist für dein Wohlbefinden sehr wertvoll. Du kannst dich in alle Richtungen entfalten und Yoga praktizieren.
Zahlt die Krankenkasse die Kurse?
Ja, die meisten Krankenkassen erstatten einen großen Teil der Kursgebühr. Die Hatha-Yogakurse sind kassenzertifiziert und als Präventionskurse anerkannt. Du erhälst nach deinem Kursbesuch der 8, 10 oder 12 Termine deine Bescheinigung zur Einreichung bei deiner Krankenkasse.
Wie hoch ist die Erstattung der Krankenkasse bei den zertifizierten Yogakursen?
Die Krankenkassen erstatten in der Regel 2 Kurse im Jahr mit bis zu 80 % der Kursgebühr. Der Höchstbetrag der Erstattung liegt bei den meisten Krankenkassen bei ca. 80 €. Das bedeutet, dass ein 10er Kurs statt 140 € dann nur noch ca 60 € für die Teilnahme betragen. So bekommst due Qualität zu guten Konditionen.
(Stand 21.12.2025)
Wie kann ich Yoga als Ausgleich zu Sport nutzen?
Perfekt! Yoga unterstützt Regeneration, verbessert Haltung und reduziert Verletzungsrisiken – z. B. bei Kraftsport, Laufen oder Wassersport.
Unsere Teilnehmer ergänzen z.B. Rehasport, Schwimmer oder Joggen mit Yoga. Sie schätzen die Ausführung der Asanas und Pranayama als prima Ergänzung. Einmal wöchentlich gibt dem Körper einen angenehmen Ausgleich.
Wie melde ich mich zum Yogakurs an?
Du kannst den Termin über die Startseite für eine telefonische Beratung buchen oder eine kurze Info auf den Anrufbeantworter oder per Whatsapp senden. Ich rufe schnellstmöglich zurück.
Wie bezahle ich ?
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Barzahlung, Banküberweisung, visa und paypal zur Verfügung. Wenn du über die Internetseite buchst, dann wähle die dort angegebenen Zahlungsweisen.
Brauche ich eine Yogamatte oder Hilfsmittel?
Im Studio stehen dir Yogamatten, Schafsfellunterlagen und Hilfsmittel wie Block, Gurte, Kissen, Wolldecke zur Verfügung. Diese werden nach jedem Kurs gereinigt / desinfiziert.
Du kannst deine Yogamatte gerne mitbringen. Du kannst deine Yogamatte auch gerne im Studio an einem dafür vorgesehenen Platz auf bewahren..
Kann ich mich vor Ort umziehen
Da bequeme Kleidung im Yoga wichtig ist, hast du selbstverständich die Möglichkeit, dich vor Ort umzuziehen. Hierzu steht ab Januar 2024 ein eigener Raum zur Verfügung.
Wann muss ich im Studio sein ?
Das Studio ist ca. 15 Minuten vor Kursbeginn geöffnet. Du solltest dann zeitnah vor Ort sein. Damit wir ungestört unseren Kurs praktizieren können, wird die Türe dann geschlossen. Wenn du dich verspätest, schreibe daher kurz per whatsapp, rufe an und sag bitte bescheid. Wir vereinbaren dann, wie du einfach und leicht zu deinem Kurs dazukommen kannst.
Dein erster Yoga Kurs & bei uns ?
Du bist neu bei Yogong? Herzlich willkommen! Hier findest du alles, was du für deinen ersten Besuch wissen musst – von Vorbereitung über Kleidung bis zur Anmeldung. Ganz entspannt.
Ich habe noch nie Yoga gemacht – ist das ein Problem?
Nein, überhaupt nicht. Unsere Anfänger- und sanften Kurse sind genau für den Einstieg gedacht. Du wirst liebevoll angeleitet. So findest du mit dem Üben deine Fähigkeiten die schon da sind und kannst darauf aufbauen.
Ich bin Senior/in. Muss ich hier etwas beachten?
Unsere Yogaangebote sind sanft, stärkend und anpassbar – auch für Menschen im höheren Lebensalter. Dennoch gibt es einige Punkte, auf die Senior*innen besonders achten sollten:
✅ Darauf solltest du achten:
-
Sanfte Bewegungen bevorzugen – keine ruckartigen oder schnellen Wechsel
-
Keine starken Dehnungen oder Belastungen im Nacken-, Schulter- und Kniebereich
-
Stands (z. B. Port- oder Herzschrittmacher, Stents im Hals- oder Brustbereich) unbedingt vorher mitteilen – bestimmte Übungen sind hier zu vermeiden
-
Atemübungen nur im eigenen Tempo – niemals forciert oder unter Druck
-
Gelenkschonende Varianten nutzen – Hilfsmittel wie Kissen, Blöcke oder Stühle gerne verwenden
-
Bei Osteoporose oder Gleichgewichtsstörungen nur sichere Standhaltungen üben
-
Pausen bewusst einbauen – Zuhören, Hinspüren, Grenzen respektieren
-
Bei chronischen Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme bitte vorab ärztlich abklären
💛 Wichtig: Du bist in jedem Alter willkommen. Yoga passt sich dir an – nicht umgekehrt. Achte auf dein Körpergefühl und informiere uns gerne vor der Stunde über Besonderheiten.
Wir bieten Dienstags Morgens um 10.00 Uhr sanftes Yoga, damit der Körper flexibel und beweglich bleibt. Den Kurs findest du hier.
.
Wie melde ich mich zum Yogakurs an?
Du kannst den Termin über die Startseite für eine telefonische Beratung buchen oder eine kurze Info auf den Anrufbeantworter oder per Whatsapp senden. Ich rufe schnellstmöglich zurück.
Brauche ich eine Yogamatte oder Hilfsmittel?
Im Studio stehen dir Yogamatten, Schafsfellunterlagen und Hilfsmittel wie Block, Gurte, Kissen, Wolldecke zur Verfügung. Diese werden nach jedem Kurs gereinigt / desinfiziert.
Du kannst deine Yogamatte gerne mitbringen. Du kannst deine Yogamatte auch gerne im Studio an einem dafür vorgesehenen Platz auf bewahren..
Wann muss ich im Studio sein ?
Das Studio ist ca. 15 Minuten vor Kursbeginn geöffnet. Du solltest dann zeitnah vor Ort sein. Damit wir ungestört unseren Kurs praktizieren können, wird die Türe dann geschlossen. Wenn du dich verspätest, schreibe daher kurz per whatsapp, rufe an und sag bitte bescheid. Wir vereinbaren dann, wie du einfach und leicht zu deinem Kurs dazukommen kannst.
Was soll ich zum Yoga anziehen?
Trage bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst – am besten barfuß oder mit rutschfesten Socken.
Muss ich mich vorher anmelden?
Ja, eine Anmeldung ist wichtig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Spreche mit uns, damit wir den richtigen Kurs für dich finden.
Wie bezahle ich ?
Als Zahlungsmöglichkeiten stehen Barzahlung, Banküberweisung und paypal zur Verfügung. Wenn du über die Internetseite buchst, dann wähle die dort angegebenen Zahlungsweisen.
Brauche ich was zu trinken ?
Ja, da der Körper während des praktizierens Durst entwickeln kann. Im Studio stehen dir Teesorten zur Verfügung. Du kannst gerne auch deine eigenen Getränke mitbringen.
Yoga für Männer
Yoga ist längst nicht nur für Frauen – es stärkt Körper und Geist gleichermaßen. In dieser Rubrik beantworten wir speziell Fragen, die Männer rund um den Einstieg in Yoga haben, und zeigen, wie Yoga Dir Kraft, Flexibilität und Entspannung bringen kann.
Ist Yoga auch was für Männer?
Absolut! Yoga bietet zahlreiche Vorteile für Männer: Es steigert Flexibilität, Kraft und Balance, reduziert Stress und verbessert die Konzentration. Außerdem kann es Rückenbeschwerden und Verspannungen vorbeugen. Insbesondere die Dehnung der Körperrückseite ist oft ein Thema bei Männern und wir im Yoga gefördert.
Muß ich flexibel sein um mit Yoga zu beginnen?
Nein, Flexibilität ist keine Voraussetzung, sondern ein Ergebnis der Praxis. Du startest dort, wo Du bist, und mit der Zeit werden Deine Beweglichkeit und Haltung verbessert.
Welche typischen Herausforderungen haben Männer
Männer haben oft:
- Geringere Flexibilität: Vor allem in Hüften, Schultern und Oberschenkeln.
- Mehr Muskelspannung: Yoga hilft, die Muskeln zu entspannen und ihre volle Leistung zu entfalten.
- Den Fokus auf Kraft: Männer neigen dazu, sich in kraftvolle Positionen zu „kämpfen“. Yoga lehrt, mit Achtsamkeit zu üben und Kraft mit Flexibilität zu verbinden.
Wir beobachten immer wieder, dass gerade hier mit regelmäßigem Üben eine signifikante Verbesserung erreicht wird.
Gibt es spezielle Kurse nur für Männer?
Es gibt offene Kurse, in denen Männer regelmäßig teilnehmen. Bei genügend Interesse bieten wir auch reine Männergruppen an.
Gerne gebucht werden von Männern Events wie das Bieryoga. Du willst mehr darüber Wissen? Frag uns einfach.